Heilpädagogische Tagesstätte

Wir bieten individuelle Unterstützung

In unserer Tagesstätte bieten wir intensive Förderung für Kinder an, die besondere Unterstützung benötigen. Durch vielfältige pädagogische Angebote stärken wir ihre Fähigkeiten und fördern ihre Entwicklung.

Räumlichkeiten

Unsere heilpädagogische Tagesstätte befindet sich in einem dreigeschossigen, freistehenden Haus. Highlight dieser Einrichtung ist der weitläufige Gartenbereich mit Außenspielbereich für die Kinder. Unsere Spielgeräte und unser Garten mit Pavillon dürfen auch in den Schließzeiten von den Kindern unserer weiteren Einrichtungen zur Freizeitgestaltung genutzt werden. Im Haus selbst bieten wir einen geräumigen Aufenthaltsraum sowie vier kleine Räume für Hausaufgaben und Therapie, in welchen die Kinder individuell gefördert werden. Küche und Büro für das pädagogische Personal sind ebenfalls vorhanden.

Lage

Unsere heilpädagogische Tagesstätte auf der Ries ist eine Außenstelle des Lukas-Kern-Kinderheims. Hier bieten wir Platz für eine Gruppe von Mädchen und Jungen verschiedenen Alters. Nach Schulschluss werden hier die Kinder von unseren pädagogischen Fachkräften betreut und gefördert.

Plätze und Belegung

In unserer Einrichtung können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren aufgenommen werden. Es stehen insgesamt 7 Plätze zur Verfügung.

Für Fragen zu aktuellen Platzkapazitäten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!

In unserer Tagesstätte sind uns folgende Aspekte besonders wichtig:

  • Die Gesamtpersönlichkeit der Kinder zu fördern
  • Individuelle Hilfestellungen bei der Bewältigung von Verhaltens- und Entwicklungsstörungen anzubieten
  • Soziale Handlungskompetenzen sowie Lern- und Leistungsmotivation zu stärken
  • Die Erziehungsverantwortung und -Fähigkeit der Eltern zu unterstützen
  • Die Familiensituation durch interne und externe Vernetzungsarbeit zu stabilisieren
  • Die Familie vorübergehend bei der Erziehungsarbeit zu entlasten
  • Die vorhandenen Ressourcen der Kinder und ihrer Familien aufzubauen und zu fördern
  • Die rechtliche Grundlage für unsere Arbeit bildet § 27 SGB VIII in Verbindung mit § 32 SGB VIII bzw. § 35A SGB VIII

Unsere Tagesstätte wird durch zusätzliche Fachdienste, wie einem systemischen Familientherapeuten, einer systemischen Beraterin/Therapeutin und einem Erlebnispädagogen/-therapeuten, unterstützt.

Erreichbar unter:TelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Heilpädagogische Tagesstätte
+49851 37930651 - -