Heilpädagogischen Wohngruppen

Wir schaffen ein familiäres Umfeld zum Wohlfühlen

In unseren Wohngruppen werden Kinder und Jugendliche rund um die Uhr in einer familiären Atmosphäre betreut. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Heimgruppen wie ein Zuhause anfühlen.

Räumlichkeiten

Unser Heim besteht aus zwei Wohngruppen. Jede Gruppe verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer, eine Wohnküche und sanitäre Anlagen. Unsere Kinder haben in der Regel Einzelzimmer, damit sie ihren eigenen Rückzugsort mit Wohlfühlcharakter haben. Im 1. Obergeschoss befindet sich zudem ein Auswohnzimmer. Dort kann ein Jugendlicher mit dem Ziel der Verselbstständigung untergebracht werden.

Für gemeinsame Mahlzeiten und größere Veranstaltungen treffen wir uns in unserem großen Speisesaal. Im Erdgeschoss befinden sich einige unserer Highlights: Der Turn- und Geräteraum, der Kunst- beziehungsweise Werkraum sowie Fachdiensträume, die von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Die Büros, Schlafräume und sanitäre Anlagen unserer Erzieherinnen und Erzieher sind im ersten und zweiten Obergeschoss des Hauses zu finden.

Lage

Das Kinderheim befindet sich in der schönen Passauer Altstadt am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz. Durch die Lage ist das Passauer Stadtzentrum in 10 - 15 Gehminuten erreichbar, ebenso befinden sich gute Busverbindungen sowie Freizeitmöglichkeiten in direkter Nähe. Auch die Schulen im Stadtgebiet sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß schnell zu erreichen. Allgemein liegt das Kinderheim in einem ruhigen Stadtteil, der den Kindern und Jugendlichen durch einen Spielplatz und die Passauer Ortspitze Platz zum Toben und Erholen bietet.

Plätze und Belegung

Unser Heilpädagogisches Heim verfügt insgesamt über zwei geschlechtergemischte Wohngruppen mit jeweils 9 Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 18 Jahren. 

Bei Fragen zu den aktuellen Platzkapazitäten können Sie sich gerne an uns wenden!

Unsere Zielsetzung

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche durch alltägliche Erlebnisse sowie pädagogische und therapeutische Angebote in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wir möchten entweder die Rückkehr in die eigene Familie oder die Aufnahme in eine Pflegefamilie ermöglichen. Andernfalls stehen wir als Begleitung in ein selbstständiges Leben zur Verfügung. Außerdem erhalten Jugendliche bei uns auch Unterstützung und Beratung zu wichtigen Themen wie Ausbildung und allgemeine Lebensführung. Unsere Einrichtung wird durch zusätzliche Fachdienste, wie einem systemischen Familientherapeuten, einer systemischen Beraterin/Therapeutin und einem Erlebnispädagogen/-therapeuten, unterstützt.

Unser heilpädagogisches Heim bietet Betreuung gemäß § 27 in Verbindung mit §§ 34, 35a und 41 SGB VIII.

Erreichbar unter:TelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Heilpädagogische Wohngruppen
+49851 2524 - -